Juli, 2025
Tang Wei: Im Garten von Oma Apo
Ein Bilderbuch aus China mit positiver Botschaft
Im Garten von Oma Apo
Oma Apo lebt in einem alten Hochhaus in einer chinesischen Stadt. Auf dem Flachdach hält sie ihren eigenen Garten mit Hühnern und Enten und allerlei Beeten und Pflanzen. Schon früh morgens macht sie sich auf den Weg zum Markt, doch nicht, um einzukaufen, sondern um den Müll vom Boden aufzusammeln. Mit dem welken Gemüse, das sie dort findet, füttert sie ihre Tiere. Und mit den Samen ihrer Tomaten oder den Kernen ihrer Gurken zieht sie neue Pflanzen hoch. Weil sie so viel ernten kann, versorgt sie auch Familie und Nachbarn mit Gemüse und Obst. Was dann noch übrig bleibt, wird eingekocht und im Winter gegessen. So wird alles verwendet, nichts verschwendet. Apo heißt auf Chinesisch Oma, und Oma Apo ist tatsächlich die Großmutter der Autorin und Illustratorin Tang Wei. Mit ihrem farbenfrohen Buch hat sie nicht nur ihrer Apo ein Denkmal gesetzt, sondern viele chinesische Familien haben es nach Erscheinen des Bilderbuchs Oma Apo gleichgemacht und selbst einen Garten auf dem Dach ihres Hauses angelegt.
Ein Bilderbuch - schön anzuschauen sowie perfekt zum Vorlesen. Und gerade im Tourismus-Hotspot Hallstatt ein wunderbarer Gegenpol zum Bild, das wir uns oft von Menschen aus China machen.
